Indem wir Ihren Fertigungsprozess effizient gestalten, entfalten wir das Potenzial eines jeden Werkstoffs.

Veranstaltungen

Ligna 2019

27.-31. Mai 2019 Siehe Zeitplan
Hannover, Deutschland In Maps öffnen
Übersicht
Das digitale Werk von Biesse auf der LIGNA 2019: ein unschlagbares Team aus Mensch und Roboter.

Bei der LIGNA zeigt Biesse die Zukunft der Industrie 4.0: 6000 Quadratmeter, wo Automation und Vernetzung immer effizientere Triebkräfte werden und das Automaction-Konzept, die kontinuierliche geistige Innovation von Biesse, Wirklichkeit werden lassen.

Drei komplett automatisierte Prozesslösungen, vom Rohstoff bis zum Endprodukt, die die Ergebnisse einer modernen, sorgfältigen und effizienten, personalisierten und flexiblen Produktion sichtbar machen werden. Zu diesem Zweck hat Biesse das Projekt Testimonial in Automaction ins Leben gerufen, eine enge Zusammenarbeit mit drei Designgrößen, die in einem internationalen Kontext tätig  sind und dessen Werte und Produktionsgrundsätze teilen.

Eine erste komplett automatisierte Lösung wird in der Lage sein bis zu 1.500 Platten pro Arbeitsschicht zu produzieren. Dank der Zusammenarbeit mit CUBO DESIGN zeigt Biesse, anhand der am Messestand aufgebauten eigenen Produktionslinie, wie eine komplette Küche flexibel und leistungsstark entsteht.

Die zweite automatisierte Lösung entsteht in Zusammenarbeit mit LAGO, einem italienischen Unternehmen im Design-Bereich, das Einrichtungen für alle Wohnungsbereiche herstellt und bis zu 1.000 Platten pro Arbeitsschicht und ein Produkt für Wohn-/Schlafräume produzieren kann. Eine Lösung, die die jüngsten Neuheiten im Bereich flexibles Aufteilen und robotergesteuerte Maschinen beinhaltet; die dritte Lösung produziert bis zu 600 Platten pro Arbeitsschicht und eignet sich besonders für Bad- und Möbelhersteller für Geschäftseinrichtungen und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit BMT BAGNI. Diese letztgenannte Lösung zeigt die Vorteile für ein Unternehmen, das sämtliche Möglichkeiten der 4. industriellen Revolution nutzt, einschließlich Maschinen mit automatisierter Steuerung, Roboter und Software für die integrierte Produktionssteuerung.

 

6.000
QUADRATMETER AUSSTELLUNGSFLÄCHE
49
AUSGESTELLTE TECHNOLOGIEN
300+
BIESSE EXPERTEN
7
ROS Robotically Operated System
TECHNOLOGIES
Highlights
BIESSE AUF DER LIGNA 2019

Die Zukunft ist bereits in Aktion.

Biesse wird auch die integrierten Roboter ROS (Robotically Operated System) für ein vielseitiges und effizientes Platten-Handling ohne Eingriff durch den Bediener präsentieren. Die am Messestand ausgestellten ROS Roboter werden die Arbeitsmaschinen zum Aufteilen, Bohren, Schleifen und die CNC-gesteuerten Maschinen unterstützen.

Auf der Suche nach maximaler Oberflächenqualität, minimalem Verbrauch und Benutzerfreundlichkeit bietet Biesse das RayForceSystem, eine neue und revolutionäre Methode zum Anbringen der Kante an formgefrästen Platten. Bei dieser exklusiven Technik wird mittels Infrarot die reaktive Schicht der Kante erhitzt und mit dem Werkstück verschmolzen.

Zu den Lösungen, die vorgeführt werden, zählen auch die Rover Arbeitszentren, seit ihrer Einführung die zuverlässigsten am Markt, deren Geschwindigkeit und Produktivität durch die neuen FPS-Tische noch weiter erhöht wird. Die Kantenbearbeitung erfährt mit der Akron1100, der neuen automatischen einseitigen Kantenanleimmaschine für den Handwerker und Kleinunternehmen, eine neuartige Kompaktheit.

In der Messehalle 11 kann man die Technologien für das Bauwesen erkunden: neben Uniteam E-MIX, dem spezifischen Arbeitszentrum für die CLT-Bearbeitung, wird bei der LIGNA erstmalig auch die Uniteam RC, das neue Einsteigermodell für die Bearbeitung von Balken und Zwischenwänden für die Herstellung von vorgefertigten Platten und Rahmenstrukturen zu sehen sein. Ideal für Klein- und Mittelbetriebe, die den sehr komplexen Anforderungen des modernen Design entsprechen wollen.

Im Mittelpunkt steht auch das Digital Hub, das Verbindungszentrum zwischen den Softwareprogrammen. Hier kann man das Wesen der Anwendungsprogramme, die Biesse in seine Technologien einbindet, entdecken: von SOPHIA bis B_CABINET, von B_PROCESS und B_AVANT, bis zu B_SUITE und OPTIPLANNING: der Dreh- und Angelpunkt der Digitalanschlüsse der Plattformen ist im spezifischen Bereich mit technischem Fachpersonal zu sehen.

Unverzichtbar ist natürlich SOPHIA, die IoT-Serviceplattform mit neuen Vorhersehbarkeitsfunktionen für kürzere Bearbeitungszeiten und eine bessere personalisierte Interaktion mit dem Kunden je nach Maschine.

ELLIPSE & LEON

Kreativität, Software, Technologie: Design wird zur Kunst.

Meisterwerke aus Holz, Naturskulpturen, die von menschlicher Kreativität und der millimetergenauen Technik geprägt sind. Ellipse und Leon sind zwei Unikate, die im Rahmen des Tages des italienischen Designs im vergangenen März in Mumbai ausgestellt wurden und nun am Biesse-Stand auf der Ligna-Ausstellung zu sehen sind. Entworfen vom indischen Bram Woodcrafting Studio, sind diese Designobjekte das Ergebnis der Kombination aus der Leistungsfähigkeit von Rover A CNC-Bearbeitungszentrum und bSolid-Software.

50 YEARS PERFORMANCE

Il Suono Nascosto: Verwandlung von Geräuschen in Harmonie.

Machining centres at the service of art and creativity, no longer simply manufacturing tools, but protagonists in their own right taking centre stage. The result is a symphonic composition like nothing else in the world: not violins, percussion or wind instruments, but Biesse machines. At Ligna, Biesse will celebrate the company's 50th anniversary with an exceptional performance: Il Suono Nascosto (The Hidden Sound) is a research project focused on the sound of Biesse, which highlights the relationship between man and technology, and is designed to reveal the "hidden/emotional" side of machines. The study, which is the result of a project in collaboration with Umanesimo Artificiale and NeuNau, aims to enhance the internal sound of machines, which is not audible to the human ear: accordingly, it will unveil a degree of expression never seen before, translating the power of movement into sound power, and transforming noise into music.

READY, IT'S TOMORROW

People and machine, the same language.

Non-stop research and innovation that defines the language of tomorrow, keeping genius and technology in perfect harmony. This is the aim of the Ready, It's Tomorrow project, launched at Ligna 2019 in occasion of the anniversary of the Group: this project investigate the relationship between man and technology, an agreement sanctioned by a common language, which Alphabyte designs to a give a name to new challenges.

MAKE MAGAZIN

50 Jahre: Die Zukunft macht Geschichte.

Eine Sonderausgabe von MAKE, dem Magazin, das die Biesse der Welt vorstellt, soll ebenfalls auf der LIGNA erscheinen. Die neue Ausgabe wird eine neue Schlagzeile und raffinierte, aber moderne Grafiken enthalten und die Geschichte der letzten 50 Jahre des Unternehmens sowie der 50 Jahre, die auf uns warten, erzählen. CINQUANTA, bewusst auf Italienisch gehalten, ist das Schlüsselwort, um das sich diese Sonderausgabe dreht, und wie immer wird das Magazin während der Messen und Veranstaltungen, an denen die Biesse teilnimmt, weltweit erhältlich sein, indem es Geschichte feiert und sich die Zukunft vorstellt, durch eine faszinierende Kombination aus Interviews und Kundengeschichten, die den Fokus auf die Zukunft richten, sowie durch Reflexionen der Experten, Ingenieure, Architekten und Designer, die diese Zukunft bereits heute gestalten.

Premium-Partnerschaft
Partner in Automaction
Premium-Partnerschaft

Durch die Kombination der Sensoren intelligenter Maschinen mit den auf der Microsoft Azure-Plattform entwickelten Accenture IoT-Lösungen ermöglicht SOPHIA die Echtzeitübertragung von Informationen und Daten über die verwendeten Technologien zur Optimierung von Leistung und Produktivität.

Seit 2017 ist Biesse Accenture-Partner und hat SOPHIA ins Leben gerufen, die IoT-Plattform, die es Kunden ermöglicht, eine breite Palette von Dienstleistungen zur Vereinfachung und Optimierung des Arbeitsmanagements in Anspruch zu nehmen.

Als Partner bei der Realisierung integrierter Robotersysteme bietet Bacci Automation Roboter an, die sich der Manipulation der Panels widmen, um Vielseitigkeit und Effizienz zu erreichen, die die Arbeit des Bedieners mit der Maschine erleichtern.

Dank des Einsatzes innovativer Technologien und durch die Analyse der logistischen Prozesse seiner Kunden hat Elettric80 vor mehr als 25 Jahren das Konzept von Industrie 4.0 vorweggenommen: die intelligente, vernetzte und digitalisierte Fabrik.

BEMA maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen es, alle Aktivitäten der Lieferkette zu verwalten. Außerdem wird eine signifikante Steigerung der Fabrikeffizienz und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der verarbeiteten Produkte gewährleistet.
Multimedia
Fotogalerie
Ligna: Foto 19
Produkte
Technologien in Aktion

Plattenzuschnittzentren

NEXTSTEP

Die einzige Lösung am Markt, bei der zwei Prozesse in einem vereint werden: die Flexibilität einer Kopierfräsmaschine und die Präzision eines CNC-Bearbeitungszentrums.

Plattenzuschnittzentren

SELCO WN 2

Die Plattenaufteilsäge für den Handwerker, der seine erste Investition für die Verbesserung der Produktion und der Bearbeitungsqualität nutzen und von der klassischen manuellen Maschine zu echter Schneidtechnologie wechseln will, zuverlässig, benutzerfreundlich und mit fairem Preis.

Plattenzuschnittzentren

SELCO SK 3

Selco SK3 ist eine Baureihe von Plattenaufteilsägen für die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Betrieben, da sie spezifisch für die Einzelteilfertigung oder kleine Chargen entwickelt wurde.

Kalibrier- und Schleifmaschinen

OPERA 5

Die Opera 5 ist ein flexibles Schleifzentrum - konfigurierbar für eine Vielzahl von Anwendungen vom Handwerk bis zur Industrie.

Kalibrier- und Schleifmaschinen

OPERA 7

Ein Schleifzentrumn, das für die Großindustrie entwickelt wurde und Bearbeitungen in automatischen Fertigungslinien ermöglicht.

Kalibrier- und Schleifmaschinen

OPERA R

Die in ihrer Kategorie einzige automatische Schleifmaschine, die ein Niveau an Flexibilität, Präzision und Qualität bietet, das noch von keiner Technologie des Sektors erreicht wurde.

Bohrmaschinen

BREMA EKO 2.1

Die neue kompakte und vielseitige vertikale Bohrmaschine, mit der sich bei minimalem Platzbedarf Formate mit unterschiedlichen Abmessungen bearbeiten lassen

Bohrmaschinen

BREMA EKO 2.2

Die neue kompakte und vielseitige vertikale Bohrmaschine, mit der sich bei minimalem Platzbedarf Formate mit unterschiedlichen Abmessungen bearbeiten lassen

Bohrmaschinen

BREMA VEKTOR 15

Die Baureihe Brema Vektor 15 bietet eine große Auswahl an vertikalen Bohr- und Dübeleintreibmaschinen für alle Produktionsbereiche.

Handlingsysteme

WINSTORE

Ein automatisches Lager für die optimierte Verwaltung der Platten in Großbetrieben und gewährleistet reduzierte Zeiten und Kosten.

Handlingsysteme

WINNER W4

Ein Zuführungssystem, das sich problemlos in einseitige Kantenanleimmaschinen einbinden lässt und die automatische Antriebssteuerung der kantenzubearbeitenden Platten ermöglicht.
Download
Download-Bereich
Focus
De evenementengids om de tentoongestelde technologieën, de hoogtepunten en alle seminars te ontdekken.
Pressebereich
Audio
Live the experience
Live the experience
Biesse auf der Ligna - Master of Materials, since 1969.
Messen & Events 16 May 2023
Biesse auf der Ligna - Master of Materials, since 1969.
Vom 15. bis 19. Mai 2023 präsentiert sich Biesse auf der LIGNA mit einem neuen Erscheinungsbild, welches die Entwicklung des Unternehmens zum Ausdruck bringt.
Lesen Sie mehr
Eine perfekte Bühne:  Biesse auf der LIGNA 2023
Messen & Events 16 Feb 2023
Eine perfekte Bühne: Biesse auf der LIGNA 2023
Biesse ist zurück und vom 15. bis 19. Mai 2023 wieder auf der LIGNA, der Weltmesse für Holzbearbeitungstechnik, vertreten.
Lesen Sie mehr
Biesse auf der Ligna 2019: eine Sonderedition zum 50-jährigen Bestehen des Unternehmens.
Unternehmen 06 Jun 2019
Biesse auf der Ligna 2019: eine Sonderedition zum 50-jährigen Bestehen des Unternehmens.
90.000 Besucher aus 100 Ländern zeigten großes Interesse an Biesse, als sie an den 5 Tagen der wichtigen Messe teilnahmen.
Lesen Sie mehr
Biesse in Ligna zusammen mit den Partnern in Automaction, um die Führung der digitalen Ära zu übh
Messen & Events 31 May 2019
Biesse in Ligna zusammen mit den Partnern in Automaction, um die Führung der digitalen Ära zu übh
Durch Übernahme ihrer Grundsätze und technologischen Missionen im Zuge des Einsatzes digitalisierter und im Verbund ablaufender Prozesse kündigt Biesse auf der LIGNA 2019 Spitzenpartnerschaften
Lesen Sie mehr
B_CABINET FOUR und die komplette Digitalisierung der Verfahren zum grenzenlosen Planen.
Fokus auf 30 May 2019
B_CABINET FOUR und die komplette Digitalisierung der Verfahren zum grenzenlosen Planen.
Die komplette Digitalisierung der Verfahren zum grenzenlosen Planen, Simulieren und Fertigen.
Lesen Sie mehr
Biesse und Bacci Automation bei der LIGNA
Fokus auf 29 May 2019
Biesse und Bacci Automation bei der LIGNA
Biesse und Bacci Automation bei der LIGNA: eine Partnerschaft für ein besseres Einvernehmen von Mensch und
Lesen Sie mehr
Biesse auf der Ligna
Messen & Events 27 May 2019
Biesse auf der Ligna
Biesse präsentiert auf der Ligna die technologische Innovation, die aus der Fabrik einen besseren Ort macht.
Lesen Sie mehr
BIESSE 26 May 2019
BIESSE SYSTEM - AUTOMACTION
Fabriken zu einem Ort mit besserer Lebensqualität machen.
SOFTWARE 26 May 2019
B_CABINET
B_CABINET ist die Software für die integrierte digitale Fertigung. Holen Sie sich das echte Konzept von Automaction. Erleben Sie es jetzt in Aktion und auf der LIGNA 2019 in Halle 11.
Hergestellt mit BMT Bagni, einer Partnerschaft zur Verwaltung der digitalen Fabrik. 17 May 2019
BMT BAGNI
Biesse mit BMT Bagni ist stolz darauf, sich der digitalen Herausforderung zu stellen, indem er die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt und auf die Bedürfnisse eines Marktes reagiert, der eine digitale Kontrolle der Fabrik erfordert.
Weitere Beiträge anzeigen
Mehr Infos
Mehr Informationen
Ligna 2019
Integrieren, vernetzen, digitalisieren.
Öffnungszeiten und Standorte
27. -31. Mai 2019
Hannover Messe, Hannover, Deutschland In Maps öffnen
HALL 11
Mehr Information
Go to top of page